Yin Yoga
Yin Yoga ist eine der sanftesten und langsamsten Formen Yoga zu praktizieren. Mit Yin Yoga schenkst du dir pure Ich-Zeit. Jede Yin Yoga-Stunde ist eine bunte Reise in dich selbst. Yin Yoga wirkt entschleunigend, entspannend, wirkt restorativ. Du lernst dich vom Alltag und seinem Stress zu lösen, dich einfach aus ihm fallen zu lassen, loszulassen und in eine innere Stille zu finden.
Yin Yoga ist eine effektive Art des Faszientrainings. Passive Yogastellungen werden lange eingenommen, die Muskulatur wird entspannt, die Dehnungen erfolgen (ohne Muskelkraft) durch die Schwerkraft des Körpers. Die Übungen stimulieren das Bindegewebe (Faszien), Bänder, Sehnen, Gelenke und Knochen. Tiefe Verspannungen lösen sich, Verkürzungen von Bändern und Sehnen kann entgegengewirkt werden, der Energiefluss des Körpers wird harmonisiert. Der Praktizierende wird bei regelmäßiger Praxis sichtbar beweglicher. Mehr Flexibilität bedeutet höhere Lebensqualität. Yin Yoga kann man sich als meditatives Stretching vorstellen.
Die meisten Yin Yoga-Positionen werden im Sitzen oder Liegen praktiziert. Verschiedene Vorwärtsbeugen, Hüftöffner, Seit- und Rückbeugen, Twists und einiges mehr finden sich zu einem harmonischen Übungsprogramm zusammen. Anfänger halten bzw. sinken zwischen 3 und 5 Minuten ist die Yogastellungen. Die einzelnen Positionen können idividuell an die Bedürfnisse des Übenden angepasst werden. Die einzelnen Yogastellungen werden mit Hilfsmitteln unterstützt (Blöcke, Kissen, Decken) um noch leichter loslassen zu können.
Yin Yoga ist auch für Yogaeinsteiger sehr gut geeignet.
Yin Yoga ist eine effektive Art des Faszientrainings. Passive Yogastellungen werden lange eingenommen, die Muskulatur wird entspannt, die Dehnungen erfolgen (ohne Muskelkraft) durch die Schwerkraft des Körpers. Die Übungen stimulieren das Bindegewebe (Faszien), Bänder, Sehnen, Gelenke und Knochen. Tiefe Verspannungen lösen sich, Verkürzungen von Bändern und Sehnen kann entgegengewirkt werden, der Energiefluss des Körpers wird harmonisiert. Der Praktizierende wird bei regelmäßiger Praxis sichtbar beweglicher. Mehr Flexibilität bedeutet höhere Lebensqualität. Yin Yoga kann man sich als meditatives Stretching vorstellen.
Die meisten Yin Yoga-Positionen werden im Sitzen oder Liegen praktiziert. Verschiedene Vorwärtsbeugen, Hüftöffner, Seit- und Rückbeugen, Twists und einiges mehr finden sich zu einem harmonischen Übungsprogramm zusammen. Anfänger halten bzw. sinken zwischen 3 und 5 Minuten ist die Yogastellungen. Die einzelnen Positionen können idividuell an die Bedürfnisse des Übenden angepasst werden. Die einzelnen Yogastellungen werden mit Hilfsmitteln unterstützt (Blöcke, Kissen, Decken) um noch leichter loslassen zu können.
Yin Yoga ist auch für Yogaeinsteiger sehr gut geeignet.
Meine Yin Yoga-Kurse:
mittwochs, 17.30 - 18.45 Uhr, Yin Yoga
mittwochs, 19.15 - 20.35 Uhr, Yin Yoga
freitags, 15.45 - 17.00 Uhr, Yin Yoga
sonntags, 17.00 - 18.20 Uhr, Yin Yoga
-------
Zusätzliche Yin Yoga-Kurse biete ich regelmäßiger über die VHS Hersfeld-Rotenburg und im Gesundseinzentrum Galileo in Hünfeld an. Die VHS-Kurse finden in meinem Yogastudio (Badestube 11, 2. OG, Bad Hersfeld) statt. Bei diesen VHS-Stunden handelt es sich um Nachmittagsformate.
SMS/Handy 0151-57714715
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
_________________________________________________