Vinyasa Yoga
Der Begriff Vinyasa besteht aus den Sanskritbegriffen vi („auf eine bestimmte Weise“) und njasa („anordnen“). Es beschreibt im Yoga das „durch die verschiedenen Yogastellungen zu fließen“. Dieser Wechsel zwischen den Yogastellungen ist mit dem Rhythmus des Atems verbunden. Der Atem taktet den Fluss. Es entsteht eine körperliche Meditation der Bewegungen. Alle Gedanke zerfließen in diesem Fluss der Bewegung und dies führt zu einer Körperlichen und geistigen Entspannung. Die Ursprungsform des Vinyasa Yoga ist das Asthanga Yoga. Die bekannteste Form des Vinyasa Yoga ist das Power Yoga. Aber auch viele andere Yogastile können als Vinyasa Yoga praktiziert werden – man muss nur die Übungen zum fließen bringen.
Mein Vinyasa Yoga ist anatomisch sehr genau. Alignement-Konzepte fließen in den Flow der Stunde ein. Genauer zu praktizieren, bedeutet auch immer gesünder zu praktizieren.
Vinyasa Yoga besitzt immer ein gewisses Stück an innere Leichtigkeit, eine verspielte oder sehr unbekümmerte Art Yoga zu praktizieren. Und das macht natürlich eine Menge Spaß!
Meine Vinyasa-Kurse:
SMS/Handy 0151-57714715
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
_________________________________________________